Ganztagesschule (GTS)
Der Nachmittagsunterricht im Schuljahr 2022 / 2023 findet für alle
Schüler*innen der jeweiligen Stufe folgendermaßen statt:
Montag: Stufe 1
Dienstag: Stufe 4
Mittwoch: Stufe 3
Donnerstag: Stufe 2
Von Montag bis Donnerstag gibt es die Möglichkeit am Ganztag teilzunehmen.
Dies bedeutet, die Kinder machen von 13.30 bis 14.15 Uhr Hausaufgaben in der
Lernzeit. Anschließend bieten die Lehrer*innen und Jugendbegleiter*innen
verschiedene Angebote an.
Man kann sein Kind immer zu Beginn des Schuljahres oder des 2. Halbjahres
zur Ganztagesschule anmelden. Eine Anmeldung können Sie im Sekretariat
abholen. Es können nur Kinder an der GTS teilnehmen, von deren Eltern wir
eine schriftliche Anmeldung mit Unterschrift vorliegen haben. Die Anmeldung
gilt für ein komplettes Schuljahr. Sollte aufgrund einer beruflichen
Veränderung zwischenzeitlich ein Betreuungsbedarf auftreten, können Sie Ihr
Kind auch mit einer Arbeitgeberbestätigung jederzeit anmelden.
Kinder, die die Ganztagesschule besuchen, müssen in der Schule mittags
essen. Es besteht nicht die Möglichkeit, das Kind zum Essen nach Hause zu
schicken und zu Kursbeginn wieder zu kommen, das widerspricht dem Modell
„Ganztagesschule“.
Beim Mittagessen haben Sie zwei verschiedene Möglichkeiten: Entweder Ihr
Kind bekommt morgens ein zweites Vesper von zu Hause mit, welches es dann
mittags in der Mensa isst, oder Sie buchen Ihrem Kind ein warmes Mittagessen
über die Johanniter. Wenn Sie Ihr Kind neu bei den Johannitern anmelden,
müssen Sie berücksichtigen, dass es ca. 2-3 Wochen dauert, bis Ihr Kind das
erste Mal ein Essen angeliefert bekommt. Die komplette Vorgehensweise
(ausgenommen die schriftliche Anmeldung, die per Post verschickt werden
muss) läuft über das Internet. Näheres zu den Johannitern erfahren Sie hier:
www.schulmensa-leonberg.de"
Falls Sie mehr Betreuung für Ihr Kind benötigen ist auch das kein Problem!
Es ist eine Betreuung ab 07:00 Uhr morgens bis 17:00 Uhr abends möglich.
Mehr unter „verlässliche Grundschule“ Betreuung ab 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr,
oder unter „zusätzliches Betreuungsangebot“ Betreuung ab 7:00 Uhr, zwischen Unterrichtsende und AG-Anfang und nach den Nachmittagskursen bis 17:00 Uhr.
Die verlässliche Grundschule sowie die Früh- und Spätbetreuung sind kostenpflichtig.
Informationen über die Buchbarkeit und die Kosten der einzelnen Bausteine erhalten Sie in der Schulkindbetreuung unter der Telefonnummer 07152-9904825 oder unter der Mobilnummer 0175-2414270.